Wie lebten die Menschen vor über 2000 Jahren?
Tauchen Sie ein in den Alltag der Räter, die vor über 2.000 Jahren auch in Birgitz lebten.
Mit einem kurzen Film geht es auf Zeitreise zu den Rätern. Funde von der Hohen Birga und die Rekonstruktion eines rätischen Hauses zeigen, wie die Lebenswelt der damaligen Bevölkerung aussah, mit wem sie Handel trieb und wie sich das Dorfleben abgespielt haben könnte. Ein Bodenprofil verrät, wann die Siedlung entstand und wie sich die Menschen ernährten. Besuchen Sie das Rätermuseum in Birgitz und bekommen Sie Antworten auf diese und andere Fragen.
Das Museum und der archäologische Park auf der Hohen Birga werden vom Verein „Archaeotop Hohe Birga“ ehrenamtlich geführt und seitens der Universität Innsbruck wissenschaftlich betreut.
Öffnungszeiten in den Sommermonaten von Mai bis Oktober:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 16 – 18 Uhr
Eintritt frei
Führungen auf Anfrage, auch außerhalb der Öffnungszeiten, unter E-Mail: raetermuseum@birgitz.tirol.gv.at
Website: www.hohe-birga.at
Anfahrt: Mit dem Bus (www.vvt.at) von Innsbruck aus in ca. 20 Min. bis „Birgitz Dorfplatz“.
Im Ortszentrum befindet sich das Rätermuseum. Es bestehen beschränkte Parkmöglichkeiten.
Besuchen Sie auch den Archäologischen Park auf der Hohen Birga, der ganzjährig geöffnet ist.